Synergis Cloud Link − Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die FAQ-Webseite unterstützt Ihre Mitarbeiter dabei, im Gespräch mit Kunden auf kurze Fragen zur Security Center Synergis™-Architektur und zum Synergis Cloud Link-Gateway zu antworten.

Vollständige FAQ

Ausführlichere FAQ zu Synergis Cloud Link
Jetzt herunterladenOpens in a new window.

  1. Was ist Synergis Cloud Link?

Ein intelligentes IoT-Gateway, das der langjährigen Forderung der Kunden nach einer nicht proprietären Zutrittskontrolle nachkommt. Das Gerät fungiert als industrieller Mikroserver, der Linux- und Synergis Softwire-Integrationsdienste ausführt. Dadurch lässt sich die Zuverlässigkeit von Zutrittskontrollsystemen verbessern, um weniger abhängig von bestimmten Servern zu sein. 


Das Gerät unterstützt nicht-proprietäre Zutrittskontrollmodule der meisten etablierten Hersteller dieser Branche, wie ASSA ABLOY, Axis Communications, HID, Mercury Security und mehr.

  1. Was ist Softwire?

Dies ist die Software, die in Synergis Cloud Link ausgeführt wird. Die Softwire-Integrationsdienste werden auf einem Mikroserver ausgeführt. Auf diese Weise befindet sich die Verarbeitungseinheit für die Zutrittskontrollentscheidung näher am Edge, was die Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Fehlertypen wie Netzwerkausfällen oder Serverunterbrechungen erhöht. Softwire ist nicht zwangsweise an proprietäre Hardware gebunden, sondern nutzt Peripheriegeräte, die auf Allzweck-Servern normalerweise nicht vorhanden sind.

 

  1. Warum ist Synergis Cloud Link einzigartig?

  • Es ermöglicht lokalen Geräten eine sichere Verbindung mit Genetec Cloud-Services. Es bietet einen asynchronen, verschlüsselten, symmetrisch belasteten, Failover-fähigen Kommunikationskanal zum Server.
  • Das intelligente Gateway kann anstelle eines Standardservers an allen Remote-Standorten bereitgestellt werden.
  • Nutzer profitieren von einer hohen Flexibilität, da sie durch die offene Architektur ihre Zutrittskontrollinfrastruktur nutzen und ein Upgrade auf eine IP-basierte Lösung durchführen können.
  • P2P-Kommunikationen zwischen mehreren Synergis Cloud Link-Geräten sorgen dafür, dass der Austausch stets aufrechterhalten und dabei die Verknüpfung von globalem Eingang/Ausgang und die Zutrittswiederholsperre über sämtliche Appliances hinweg verwendet wird, unabhängig von der Konnektivität des Hauptservers.
  • Genetec steuert die Logik in Synergis Cloud Link und das verknüpfte Software Release. Da die Abhängigkeit von Dritten abnimmt, können wir unseren Kunden Geschäftsergebnisse liefern und die Logik näher am Edge steuern.
  • Über das hohe Maß an Verschlüsselung zwischen Synergis Cloud Link Appliances und Synergis-Servern bzw. der Hardware von Drittanbietern wird eine starke Verschlüsselung zwischen dezentralen und zentralen Standorten gewährleistet.

  1. Welche Vorteile bietet die Synergis Cloud Link-Architektur im Hinblick auf die Skalierbarkeit?

Für kleine bis mittelgroße Installationen kann die All-in-One-Appliance Streamvault™ Series 300 die Aufgaben des Synergis Cloud Link übernehmen. Die Architektur hat weiterhin zwei Ebenen, während die Appliance von einem Ökosystem aus Hardware für die Zutrittskontrolle profitiert.
 
Bei Installationen mit größerem Umfang oder an verschiedenen Standorten fügt Synergis Cloud Link eine weitere Schicht zu Ihrer Architektur hinzu, die es Nutzern ermöglicht, deren Zugangskontrollsystem vor Ort oder an Remote-Standorten zu skalieren. Größere Standorte können eine Mischung aus häufig verwendeter Hardware für die Zutrittskontrolle nutzen, z.B. Controller von Mercury Security und Axis Communications sowie elektronische Schlösser von ASSA ABLOY, SimonsVoss und Allegion. Bis zu 2.048 Lesegeräte werden pro Synergis Access Manager-Server bei Koppelung mit Synergis Cloud Link-Gateways unterstützt. Das Gateway ist mit nativen IP- und PoE-Funktionen ausgestattet und verschlüsselt, um eine hoch sichere Netzwerkkommunikation zu ermöglichen. Es kann bis zu 256 Lesegeräte und elektronische Schlösser unterstützen sowie Hunderte von Zonen und Alarmpunkten überwachen.

  1. Verwaltet die Synergis Software direkt die Zutrittskontrollsystem-Controller oder erfolgt dies über Synergis Cloud Link?

Die Kommunikation mit LP-Controllern von HID Mercury wird über Softwire abgewickelt. Für kleine bis mittelgroße Installationen können Kunden die All-in-One-Appliance Streamvault Series 300 mit eingebetteter Softwire-Firmware bereitstellen, um direkt mit LP-Controllern von HID Mercury zu kommunizieren (ohne Synergis Cloud Link-Gateway).
 
Für größere Bereitstellungen ist Synergis Cloud Link besser geeignet, da es Unternehmen die einfache Skalierung an einem oder mehreren Standorten ermöglicht. Synergis Cloud Link unterstützt bis zu 32 LP-Panels von HID Mercury (oder 256 Lesegeräte).

  1. Was ist an der Architektur von Genetec einzigartig?

Folgendes macht unsere Architektur einzigartig:

  • Synergis Cloud Link ist ein Integrationspunkt, der eine Vielzahl intelligenter Controller und Sensoren von Drittanbietern verwaltet. So können Kunden Hardware für die Zutrittskontrolle unterschiedlicher Marken kombinieren.

  • Synergis Cloud Link ist ein PoE-fähiges IoT-Gateway, das mehr Flexibilität und Sicherheit mit den aktuellen Verschlüsselungsstandards bietet.

  • Über Peer-to-Peer-Kommunikation, die in der Regel bei herkömmlichen Türsteuerungen nicht üblich ist, gewährleistet Synergis Cloud Link Konnektivität und Kommunikationen zwischen Appliances, ohne auf Security Center angewiesen zu sein.

  • Synergis Cloud Link unterstützt die nativen Funktionen der Verwaltung von Bedrohungsstufen über Sicherheitsprüfungen. Unternehmen können daher schnell den Zugang einschränken oder einen gesamten Standort sperren.

  • Viele High-End-Controller weisen willkürliche Einschränkungen auf und unterstützen beispielsweise nur einige Kartenformate. Da die Anzahl der Karteninhaber jedoch stetig ansteigt, benötigen Unternehmen möglicherweise mehrere Kartenformate.Synergis Cloud Link ist die perfekte Lösung, da die gängigsten Formate in den Türsteuerungen programmiert sind, und die Zutrittsentscheidung für die anderen, weniger gängigen Formate getroffen werden kann.

  1. Ist die Kommunikation zwischen Synergis Cloud Link und Drittanbieter-Hardware verschlüsselt?

Synergis Cloud Link sorgt für die sichere Kommunikation mit Drittanbieter-Hardware, Security Center und anderen Synergis Cloud Link-Gateways unter Verwendung von TLS, bis zu Version 1.3.

  1. Wie reduziert das Synergis Cloud Link-Gateway die Anschaffungs- und Betriebskosten von Sicherheitssystemen?

Die Synergis-Architektur senkt die Anschaffungs- und Betriebskosten durch die Bereitstellung des Synergis Cloud Link-Gateways statt Standardservern lokal oder an Remote-Standorten. Die Nutzer profitieren von den Einsparungen im Vorfeld und den geringeren Wartungskosten für den Server. Außerdem sind keine regelmäßigen Betriebssystem-, Datenbank- sowie Virenschutz-Updates etc. erforderlich. 

  1. Ist der Wartungsaufwand von Synergis Cloud Link gering?

Synergis Cloud Link ist ein integriertes Gerät, das erweiterte Funktionalität ohne den Wartungsaufwand und die Kosten eines herkömmlichen Servers bietet. Aufgrund der kleinen Größe ist kein Serverraum erforderlich. Das Gateway lässt sich problemlos über einfache Firmware-Updates warten, die parallel ausgeführt werden können und nur einige Minuten dauern.

  1. Wie sorgen Synergis und Synergis Cloud Link für maximale Betriebszeit und Sicherheit? 

Synergis Cloud Link sorgt für maximale Betriebszeit und Sicherheit, da es nicht die einzige Ebene in der Zutrittskontrollarchitektur mit Offline-Logik ist. Bei der Koppelung des intelligenten Synergis Cloud Link-Gateways mit HID Mercury-, Axis- oder ASSA ABLOY IP-Schlosshardware werden die Türlogik, einschließlich Karteninhabern (Anmeldedaten), Zeitplänen und Zutrittsrechten, mit diesen Drittanbieter-Geräten synchronisiert. Zutrittskontrollentscheidungen können also offline erfolgen, werden aber dennoch für die Berichterstattung protokolliert.

Zusätzliche Ressourcen

Monitor showing Synergis Cloud Link web page

Datenblatt

Dokument mit wichtigen Funktionen, Vorteilen und den Hardwarespezifikationen von Synergis Cloud Link.
Siehe Datenblatt
Opens in a new window.

Webseite

Das Synergis Cloud Link-Gateway ist der Schlüssel zu unserer offenen und flexiblen Architektur. Es bietet eine größere Hardwareauswahl sowie ein höheres Maß an Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und Vermögensgegenstände. 
Webseite besuchenOpens in a new window.

Broschüre

Erfahren Sie mehr übe die Vorteile und wesentlichen Funktionen des Security Center Synergis Zutrittskontrollsystems. 
Siehe BroschüreOpens in a new window.
  • ‹ prev
  • next ›
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7